-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 2
Webserver #15
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
base: v1dev
Are you sure you want to change the base?
Webserver #15
Conversation
|
was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht gut finde, ist das es so hart an esp gebunden ist. wir abstrahieren doch immer so schön und hier nutzen wir esp sachen wie esp_err_t. es hinder uns später daran auch alternative sachen zu implmentieren weil wir dann wieder die api ändenr müssten. |
|
Ja, wäre natürlich schöner, aber sehe ich aktuell keine Notwendigkeit dazu. P.s.: Die Standardlibs sind großteils auch einfach viel zu langsam (vor allem bei Websockets). |
|
ich hab schon das ziel gehabt das der rp2040 auch auf http reagiert. und das wäre halt so nicht möglich. |
|
wir binden uns halt schon einen ganz schönen Klotz ans Bein wenn jedes Feature immer von jeder Plattform unterstützt werden muss - mein Verständnis war, ESP ist die Basis für alles was mit IP zu tun hat für due Zukunft. |
|
Finds unglücklich den Rp2040 komplett abzuschreiben. Im Prinzip kann ich darauf auch verzichten. Da dass für die Vergangenheit gilt. Wenn ich aber nächstes Jahr eine andere bessere Plattform unterstützen möchte, geht das halt nicht, weil wir alles an den ESP gebunden haben und ohne API Änderungen an allen Modulen nicht mehr raus kommen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies so ein großes Problem ist. Was macht den einen Webrequest / Page aus.
sowas lässt sich doch recht einfach abstrahieren find ich. |
|
Theoretisch gehören dazu auch noch Queries und Forminhalt (HTTP_POST). Im seltensten Fall will man ja nur ne statische Seite anzeigen. |
|
So hab das nun mal "quick and dirty"abstrahiert. |
Fügt einen Webserver hinzu.
Andere Module können eigene Pages oder Handler hinzufügen.
Webdateien von anderen Module werden automatisch komprimiert (wenn im Ordner www liegen).
Readme wurde ergänzt.